Einsätze 2000 bis 2011
Historisches > - Geschichte       >>>>
						Einsätze ab 2000
 	 	 	 Das neue Jahrtausend beginnt relativ ruhig
								 27.02.2000
  Fehlalarm weil Abfall verbrannt wurde.
  29.02.2000
  Reinigung einer verdreckten Straße
  11.03.2000
  Böswilliger Alarm – wegen einer angeblichen Ölspur
  28.05.2000
  Beseitigung von Sturmschäden in Kohlenbissen und auf der B 71 in Richtung Munster
  11.06.2000
  Entstehungsbrand am Waldweg „Groß-O“
  14.07.2000
  Ölspur Stettiner Straße
								 26.09.2000
  Schornsteinbrand in der Görlitzer Straße  
  10.10.2000
  Ölspur auf der B 71
  25.11.2000
  Verkehrsunfall in Kohlenbissen
  27.11.2000
  Absicherung in der Berliner Straße, in der es bei Bauarbeiten zu einem Leck in der Gasleitung gekommen war.  
  04.12.2000
  Dachstuhlbrand in der Brandenburger Straße
								 2001
  Gebäudebrand im März / Verkehrsunfall am Heiligabend
								 17.02.2001
  Fehlalarm – Angeblicher Schuppenbrand in Trauen
  21.03.2001
  Am frühen Abend ein Gebäudebrand in der Berliner Straße
  26.08.2001
  Wieder ein Fehlalarm – Rauchentwicklung in der Straße Unter den Buchen
  08.10.2001
  Ölspur mehrere Straßen im Dorf
  01.11.2001
  Lkw-Unfall auf der B 71 zwischen Oerrel und Dethlingen
  24.11.2001
  Ölspur Ecke Görlitzer Straße / Schweriner Straße (Bushaltestelle)
  24.12.2001
  Am Heiligabend gegen 21:15 Uhr: Aufgrund von Glatteis war es zu einem Verkehrsunfall auf der B 71 zwischen Oerrel und Dethlingen gekommen. Es bestand Brandgefahr. Die Fahrerin blieb unverletzt.
								 2002
  Das Jahrhunderthochwasser
  Der Sandsack wird zum Arbeitsgerät des Jahres 2002
								 20.01.2002
  Schornsteinbrand in der Stettiner Straße
  17.06.2002
  Kurioser Fehlalarm: Die Alarmierung erfolgte wegen eines angeblichen Feuers auf dem Campingplatz in Kreutzen. Beim Eintreffen stellte sich dann aber heraus, dass lediglich eine Frau mit dem Fahrrad gestürzt war und ein Krankenwagen benötigt wurde.
  10.07.2002
  Sturm! Es mussten mehrere Bäume und Äste in und um Oerrel von den Straßen geräumt werden.
  18.07.2002
  Einsatz im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft: Nach langanhaltendem Regen sind in Soltau die Böhme und die Soltau sowie die Teiche am Spikerhof über die Ufer getreten und haben die Innenstadt und den Ortseingang von Soltau von Harber kommend überflutet. Es mussten unzählige Sandsäcke gefüllt werden.  
  30.07.2002
  Ein Baum musste von der B 71 geräumt werden.
  17.08.2002
  Verkehrsunfall zwischen Oerrel und Kohlenbissen.
  18.08.2002
  Gebäudebrand in Munster. Der Einsatz erfolgte zusammen mit der Ortsfeuerwehr Munster vom Tag der Feuerwehr in Trauen aus.
								 20.08. bis 22.08.2002
  Wieder ein Einsatz im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft: Diesmal zum Hochwassereinsatz an der Elbe bei Gartow-Nienwalde (an der Jeetzel) im Landkreis Lüchow-Dannenberg und im Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg. Wieder mussten unzählige Sandsäcke gefüllt und verlegt werden. Nach zwei Tagen wurden wir abgelöst.
  03.10.2002
  Ölspur auf der Kohlenbissener Straße.
  10.10.2002
  Schornsteinbrand in der Stettiner Straße.
  27.10.2002
  Sturmschäden in und um Oerrel mussten beseitigt werden.
  18.12.2002
  Verkehrsunfall auf der B 71 in Richtung Uelzen. Eine eingeklemmte Frau konnte erst nach 2 ½ Stunden durch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Munster mittels Spreizer und Rettungsschere aus dem Fahrzeug gerettet werden.  
  24.12.2002
  Wieder ein Einsatz am Heiligabend: Aufgrund des langanhaltenden Eisregens an diesem Tag kam es zu Bruchschäden an Straßenbäumen, die beseitigt werden mussten.  
  25.12.2002
  Auch am Vormittag des ersten Weihnachtstages mussten weitere Eisbruchschäden von den Straßen beseitigt werden.  
  Dies wiederholte sich dann auch noch in den Abendstunden dieses vereisten Weihnachtstages. Wie schon am Vormittag wurde eine „Rundreise“ über Kohlenbissen und Dethlingen gefahren, um alle Schäden zu beseitigen.
								 2003
  Keine Waldbrände – trotz langer Trockenheit und großer Sommerhitze
								 22.03.2003
  Flächenbrand in Munster innerhalb des EWE-Umspannwerkes
  03.04.2003
  Zimmerbrand in einem der Wohnblocks in der Berliner Straße.
  17.04.2003
  Gebäudebrand in Breloh in der Mittagszeit.
  17.04.2003
  Am gleichen Tag heulten die Sirenen um 17:00 Uhr ein weiteres mal. Diesmal wegen eines Verkehrsunfalls auf der B 71 in Richtung Lintzel gleich hinter der Kreisgrenze. Der Rettungshubschrauber streift beim Landen einige Bäume und kann daher nur mit einer Sondergenehmigung wieder starten, wodurch sich die Freigabe der B 71 und damit der Einsatz verzögert. Da es keine Schwerverletzten gab, konnten die geretteten Personen mit RTWs in Krankenhaus gebracht werden.
								 19.04.2003
  An diesem Ostersamstag gab es ein kleines Osterfeuer am Feuerwehrhaus in Oerrel. Während dieser Veranstaltung erfolgte die Alarmierung zu einem kleinen Waldbrand am Hundeübungsplatz in Kohlenbissen, der durch Funkenflug eines dortigen Osterfeuers entstanden war und schnell gelöscht werden konnte.  
  19.05.2003
  Sturmschaden Ecke Salzwedeler Straße / Brambosteler Weg. Ein mächtiger Ast einer Eiche war aufgrund des starken Regens und den dadurch entstandenem Gewicht auf die Blätter dieses Astes heruntergebrochen.
  17.06.2003
  Pkw-Brand auf der B 71 zwischen Oerrel und Dethlingen.
  21.12.2003
  Sturmschaden am Ende des Forstweges.
								 2004
  Sturm- und Wasserschäden nach heftigen Gewittern
								 01.02.2004
  Sturmschäden beseitigt.
  07.02.2004
  In der Görlitzer Straße in Höhe der Bushaltestelle Wasser abgepumpt.
  20.03. und 21.03.2004
  Jeweils erneut Sturmschäden beseitigt.
  26.04.2004
  Gebäudebrand in Munster Am Hanloh. Wir haben diesen Einsatz übernommen, da wir gerade mit unserem Fahrzeug auf dem Weg nach Breloh in der Straße Hohe Luft und somit in unmittelbarer Nähe waren.  
  01.05.2004
  Am Maifeiertag kam es nach einem Starkregen zu einer Überflutung der Straße von Kohlenbissen nach Munster unterhalb der Panzerstraßenbrücke.
 03.05.2004
 Brand eines Reifens an einem Lkw.
18.07.2004
  Bei einem Gewitter hatte die Brandmeldeanlage der Erdgasförderstelle der BEB am Brambosteler Weg ausgelöst- Außerdem sollte es einen Waldbrand geben, der aber nicht gefunden wurde – insofern ein Fehlalarm.
  31.07.2004
  Nach einem erneuten Gewittersturm: Umgestürzten Baum in der Straße Forstweg beseitigt. Kurze Zeit später, einen weiteren Baum, diesmal auf der B 71 in Richtung Dethlingen, beseitigt.
  26.08.2004
  Waldbrand im Revier Oertzetal am Moorweg.
  05.10.2004
  Wieder einmal eine Überflutung der Straße von Kohlenbissen nach Munster unterhalb der Panzerstraßenbrücke beseitigt.
								 2005 bis 2009
  Sturmschäden und von allem etwas
								 2005
 08.01.2005
  Sturmschäden beseitigt – Baum über der Straße zwischen Kohlenbissen und Munster in Höhe der Panzerringstraßenbrücke.
  09.02.2005
  Verkehrsunfall Ortseingang B 71
  13.02.2005
  Erneut Sturmschäden beseitigt, diesmal Bahnstrecke Munster – Brockhöfe bei Bahnkilometer 27.
  25.02.2005
  Ölspur auf der B 71 abgestreut.
  10.05.2005
  Blitzeinschlag in Gästehaus im Wildackerweg.
  22.08.2005
  Ölspur beseitigt.
  01.10.2005
  Fehlalarm – die Alarmierung erfolgte wegen Brandgeruchs in der Kohlenbissener Straße in Höhe der Autowerkstatt. Es wurde aber kein Brand gefunden.
  24.10.2005
  Baum in der Straße Forstweg beseitigt.
								 2006
 24.01.2006
  Im „Großen Haus“ Wasser aus dem Keller lenzen.  
  15.04.2006
  Am Ostersamstag: Brand eines Schuppes und eines Garagendachs in der Berliner Straße.
  27.06.2006
  Lkw-Verkehrsunfall auf der B 71 bei Kilometer 26,6
  03.07.2006
  Waldbrand an der B 71 in Höhe der Kreisgrenze.
  09.12.2006
  Sturmschäden beseitigt.
  2007
 18.01.2007
  Umgestürzte Bäume von der B 71 geräumt.
  20.01.2007
  Zwei umgestürzte Bäume in der Straße Am Sportplatz beseitigt.
  25.05.2007
  Fahrzeugbrand auf dem Faßberger Werg
  26.06.2007
  Umgestürzten Baum von der Kohlenbissener Straße geräumt, Straße gereinigt und Telefonleitung freigelegt.
  01.09.2007
  Ölspur auf der B 71 abgestreut und Straße gereinigt.
  15.11.2007
  Gemeldeter Fahrzeugbrand. Der Brand war vorm Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht
 2008
 01.03.2008
  Sturmschäden: Baum vom Radweg Kohlenbissener Straße und in der Schweriner Straße beseitigt.
  03.06.2008
  Tierrettung
  04.06.2008
  Motorrad-Unfall
  06.09.2008
  Mülltonnenbrand in der Stettiner Straße
  25.12.2008
  Am 1. Weihnachtsfeiertag Schornsteinbrand in der Stettiner Straße gelöscht.
								2009
 19.01.2009
  Baum von Straße und Fußweg geräumt.
  07.03.2009
  Große Ölspur beseitigt auf der Eugen-Sänger-Straße – Celler Straße – K 47 (Trauen).
  20.03.2009
  Feuer in der Schweriner Straße. Brand in einer Heizungsanlage gelöscht.
  03.08.2009
  Waldbrand am Lüneburger Werg gelöscht.
  26.09.2009
  Motorrad-Unfall mit einem Reh. Der verunfallte Fahrer wurde vom Rettungsdienst übernommen. Die Straße von Tierinnereien, ausgelaufenen Kraftstoff und Öl gereinigt.
								2010 und 2011
 	 	 	 Feuerwehralltag
								2010
 16.03.2010
  Alarmierung wegen Brandgeruch in einer Dachwohnung. Das Wohnhaus wurde vom Keller bis zum Dachboden nach einem möglichen Brand abgesucht. Mehr durch Zufall wurde dann der Schwelbrand in einem Blumentopf entdeckt.
  27.03.2010
  Nach einem Starkregen musste ein Regenablauf in der Kohlenbissener Straße gereinigt werden, damit das Wasser ablaufen konnte. Außerdem war durch diesen Starkregen wieder mal die Straße zwischen Kohlenbissen und Munster unterhalb der Panzerringstraßenbrücke überflutet. Das Wasser musste abgepumpt werden.
  16.07.2010
  Wespennest in der Görlitzer Straße umgesiedelt.
  05.08.2010
  Ölspur auf der B 71 abgestreut.
  06.08.2010
  Gesamte Stadtfeuerwehr Munster war zur Personensuche bei Töpingen eingesetzt.
  08.08.2010
  Kleinbrand im Getreidefeld in Kohlenbissen gelöscht, der durch einen Mähdrescher ausgelöst worden war.
								10.08.2010
  Erneuter Kleinbrand im Getreidefeld in Kohlenbissen wegen eines Mähdreschers.
  21.10.2010
  Einsatz in der Schweriner Straße wegen einer falsch eingestellten Drosselklappe einer Heizanlage, wodurch eine leichte Verrauchung eingetreten war.
  30.10.2010
  Ölspur am Brambosteler Weg abgestreut.
  12.11.2010
  Baum von der B 71 geräumt.
  2011
 19.02.2011
  Brand eines Anhängers auf einem Parkplatz an der B 71 in Richtung Munster gelöscht.
  26.05.2011
  Fehlalarm!
  14.07.2011
  Wieder einen Baum von der B 71 geräumt.
  21.11.2011
  Ölspur in der Schweriner Straße, Görlitzer Straße und Turmweg abgestreut.
								   Die Einsätze ab 2012 sind derzeit noch unter „Einsatzabteilung  - Unsere Einsätze“ zu finden.
 	 	 	
								
									weiter geht es Es stand in der Zeitung Teil I